Region Leipzig

Fachgruppe Systemische Interventionen in Beratungsformaten

Dienstag, 21. März 2023 von 18:30 bis 20:00 Uhr in Leipzig

„Mit Systemblick Konfliktlösungen auf der Spur“ unter Berücksichtigung des Schwerpunktthemas Konfliktmanagement – wie wir zu Lösungen finden, DIE MEDIATION I/2023.

Input und Leitung: Isabella Albitz

Im März nimmt die Fachgruppe Bezug zum Schwerpunktthema Konfliktmanagement – wie wir zu Lösungen finden, in: DIE MEDIATION, Quartal I/2023. S. 28-55. Ziel soll sein, verschiedene Interventionen für problematische Beratungssituationen zu diskutieren.

Veranstaltungsort:

Steinbeis-Akademie für Mediation, Soziales und Recht
Hohe Straße 11
04107 Leipzig

Kontakt


Regionales Arbeitstreffen – Offener fachlicher Austausch unter Mediatoren und Interessenten   

Dienstag, 9. Mai 2023 von 18:30 bis 20:30 Uhr in Leipzig

Themenabend: Sichtbarmachung von Mediation, Teil II.  

Input und Leitung: Falk Rodigast, Anne-Kathrin Bärtich

Fachlicher Austausch – Kollegiale Sicht auf Mediationsanliegen

Der Rahmen des regionalen Arbeitstreffens: Im Mittelpunkt steht der offene fachliche Austausch über mediative Themen und Fälle, die die TeilnehmerInnen aktuell bewegen – dazu Kennenlernen, Wiedersehen und Pläneschmieden.

Mit Blick auf 10 Jahre Tag der Mediation am 18. Juni 2023 laden wir zu weiterem Austausch zum Thema Sichtbarmachung von Mediation ein. Selbstverständlich bietet der Abend auch Raum für weitere Themen oder Fälle, die Euch beschäftigen.

Weitere Treffen 2023 der Regionalgruppe Mitteldeutschland in Leipzig: 29.08.2023, 07.11.2023 und traditionell zum MediatorInnentreffen auf dem Leipziger Weihnachtsmarkt am Dienstag, 05.12.2023.

Ort der Veranstaltung:

Steinbeis-Akademie für Mediation, Soziales und Recht
Hohe Straße 11
04107 Leipzig

Wir bitten um Rückmeldung/Anmeldung an info@steinbeis-mediationsforum.de.

Kontakt


8. Internationales Leipziger Mediationsforum – Die Steinbeis-Tage vom 27. bis 29. Juni 2022

Keynote Speaker Prof. Dr. Gerd Gigerenzer zu Die Kunst des Ents

Neujahrsempfang Regionalgruppe Mitteldeutschland-Leipzig  

Montag, 6. Februar 2023 von 18:00 bis 20:30 Uhr in Leipzig

Themenabend: Zusammenkommen, Austauschen, Ideenschmiede, Projekt zum Tag der Mediation 

Neujahrsempfang mit dem SMF Verbandsvorsitzenden Gernot Barth und der SMF Regionalgruppenleitung Falk Rodigast und Anne Bärtich

Veranstaltungsort:

Steinbeis-Akademie für Mediation, Soziales und Recht
Hohe Straße 11
04107 Leipzig

Herzliche Einladung zu der kostenfreien Veranstaltung. Für wen dürfen wir ein Glas und mehr bereitstellen? Wir bitten um Anmeldung an info@steinbeis-mediationsforum.de.

Kontakt

 


Auf ein gesundes, neues, glückliches Jahr 2023 – und auf ein Wiedersehen auf den Veranstaltungen der Regionalgruppe Mitteldeutschland-Leipzig (Leitung Falk Rodigast) und der Fachgruppe Systemische Interventionen in Beratungsformaten (Leitung Isabella Albitz) im Jahr 2023! Weitere Informationen folgen.

 


Fachgruppe Systemische Interventionen in Beratungsformaten

Dienstag, 29. November 2022 von 18:30 bis 20:00 Uhr in Leipzig

Themenabend: Intuitive Entscheidungen in Beratung, Mediation und Coaching – „Die Kunst, die wirklich wichtigen Variablen zu identifizieren und den Rest zu ignorieren.“*

Input und Leitung: Isabella Albitz

Der Themenabend bezieht sich auf die letzte Ausgabe „Die Mediation“ (Quartal IV/2022). Ziel soll sein, in einem gemeinsamen Erfahrungstausch, Situationen von intuitiven Entscheidungen zu reflektieren und Handlungsweisen für die eigenen beraterischen Tätigkeiten abzuleiten.

*Barth, G. & Gigerenzer, G. (2022): Leipziger Impulsgespräch: Intuition ist gefühltes Wissen. Warum intuitive Entscheidungen oft die besten sind. Prof. Dr. Gernot Barth im Gespräch mit Prof. Dr. Gerd Gigerenzer. In: Die Mediation, Quartal IV/2022, S. 6-10.

Bitte vormerken! Nächster Fachgruppenabend im ersten Quartal 2023.

Veranstaltungsort:

Steinbeis-Akademie für Mediation, Soziales und Recht
Hohe Straße 11
04107 Leipzig

Kontakt


Regionales Arbeitstreffen – Offener fachlicher Austausch unter Mediatoren und Interessenten   

Montag, 7. November 2022 von 18:30 bis 20:30 Uhr in Leipzig

Themenabend: Sichtbarmachung von Mediation.  

Input und Leitung: Anne-Kathrin Bärtich, Falk Rodigast

Fachlicher Austausch – Kollegiale Sicht auf Mediationsanliegen

Der Rahmen des regionalen Arbeitstreffens: Im Mittelpunkt steht der offene fachliche Austausch über mediative Themen und Fälle, die die TeilnehmerInnen aktuell bewegen – dazu Kennenlernen, Wiedersehen und Pläneschmieden.

Nach dem Thema Selbstbestimmung durch Mediation zum Internationalen Tag der Mediation im Juni 2022 hat sich das regionale Arbeitstreffen im September mit dem Thema Toleranz in der Prozessführung als Mediator:in beschäftigt. Im November widmen wir uns dem Thema Sichtbarmachung von Mediation – anknüpfend auch an Ideen, die im Juni am Themenabend Selbstbestimmung durch Mediation entwickelt wurden.  Selbstverständlich bietet der Abend auch Raum für weitere Themen oder Fälle, die Euch beschäftigen.

Weitere Treffen 2022 der Regionalgruppe Mitteldeutschland in Leipzig: im Dezember 2022 traditionell zum MediatorInnentreffen auf dem Leipziger Weihnachtsmarkt am Dienstag, 6. Dezember 2022.

Ort der Veranstaltung:

Steinbeis-Akademie für Mediation, Soziales und Recht
Hohe Straße 11
04107 Leipzig

Wenn möglich vor Ort, unter Berücksichtigung der aktuell geltenden Hygieneregeln – ansonsten im digitalen Miteinander via Zoom. Wir bitten um Rückmeldung/Anmeldung an info@steinbeis-mediationsforum.de.

Kontakt


8. Internationales Leipziger Mediationsforum – Die Steinbeis-Tage vom 27. bis 29. Juni 2022

Keynote Speaker Prof. Dr. Gerd Gigerenzer zu Die Kunst des Entscheidens

Veranstaltungshighlights 2022 in Leipzig: hochkarätige Tagesseminare, internationale Workshops und das traditionelle Steinbeis Sommerfest. Alle Informationen und Anmeldung unter Landingpage www.mediationstage.de.

Konferenzort: Steinbeis-Hochschule | Hohe Straße 11 |04107 Leipzig.

Mitglieder im Bundesverband Steinbeis-Mediationsforum e.V. erhalten einen Vorteilsrabatt von 30% auf die Komplett- und Tagestickets.


Treffen der Fachgruppe Mediation aktuell – in der Mediation am Ball bleiben 

Informationen gern vorab mit E-Mail an 

Kontakt

Online oder vor Ort / Veranstaltungsort:

Steinbeis-Akademie für Mediation, Soziales und Recht
Hohe Straße 11
04107 Leipzig

 


Informationen zum Bundesverband Steinbeis-Mediationsforum e.V. und Anfragen über  

Anfrage