Treffen der Regionalgruppe NRW hybrid am 1. März 2023 um 18:30 Uhr in Ratingen

Netzwerkabend mit Impulsthema „Bürger beteiligen aus dem Blickwinkel der Mediation“

Dr. Michael Conrad stellt zum Thema einen Impulsfall vor, der auch Grundlage für eine Fallsupervision sein wird. Der restliche Abend steht im Zeichen von weiterem Austausch, gern auch zu besonderen Fällen der Teilnehmenden, und gemeinsamen Netzwerken.

Ort: Ingeborg Weiß Mediation, Wallstraße 16, 40878 Ratingen

Die Regionalgruppenleitung mit Sascha Lippe, Frauke Weyrather und Michael Conrad bittet um kurze  Bestätigung der Teilnahme, vor Ort oder online, unter info@steinbeis-mediationsforum.de.

Kontakt


 

Treffen der Regionalgruppe NRW hybrid

Der Bundesverband Steinbeis-Mediationsforum e.V. lädt alle Interessierten herzlich zum ersten Regionalgruppenabend der Regionalgruppe NRW in Düsseldorf ein. Wir, die Verbandsmitglieder Sascha Lippe, Dr. Michael Conrad und Frauke Weyrather, wollen zum Thema Mediation auch im Rheinland einen stetigen Austausch etablieren.

Netzwerkabend mit Impulsvortrag zum Thema „Online Mediation“ mit Sascha Lippe am 2. November 2022 um 18:00 Uhr

Ort: Alte Buchbinderei, Lorettostraße 27 – 40219 Düsseldorf

Gleichzeitig bieten wir die Veranstaltung hybrid an. Die Zugangsdaten werden rechtzeitig zur Verfügung gestellt.

Im Vordergrund des Termins steht das gegenseitige Kennenlernen und die Klärung der konkreten Erwartungshaltungen an ein Regionalforum und gewünschten Themenschwerpunkte für die perspektivische Zusammenarbeit im Netzwerk. Darüber hinaus wird Sascha Lippe einen Impulsvortrag zum Thema „Online Mediation“ halten.

Wir hoffen auf eine zahlreiche Beteiligung und bitten um eine entsprechende Zu- oder Absage bis spätestens 31. Oktober 2022 an  info@steinbeis-mediationsforum.de, damit wir die Veranstaltung ausreichend planen und vorbereiten können. Für eine ausreichende Verpflegung wird gesorgt.

Kontakt


Treffen der Regionalgruppe Nordrhein-Westfalen – Essen

Weitere Treffen in Planung; zur Zeit auch als Online-Meeting – Bei Interesse und für weitere Informationen gern eine E-Mail an info@steinbeis-mediationsforum.de

Fachlicher und kollegialer Austausch – Im Mittelpunkt steht das Kennenlernen oder Wiedersehen anderer Mediatorinnen und Mediatoren in der Rhein-Main Region und Umgebung, der offene fachliche Austausch über mediative Themen und Fälle, die Euch als Teilnehmende aktuell bewegen – mit der Möglichkeit zum Netzwerken und Fachsimpeln.

Kontakt


Teammediation mit Prof. Dr. Gernot Barth und Sosan Azad

Team- und Gruppenmediation – zwischen 3 bis 3.000 Personen – wir zeigen Ihnen, wie es geht!

TERMINVERSCHIEBUNG [19. März 2020 von 13:00 – 19:00 Uhr]    

Aufgrund der einschränkenden und umfassenden Maßnahmen zur Verbreitung des Coronavirus entfällt die Veranstaltung zum Thema Team- und Gruppenmediation am 19. März 2020. Wir werden die Veranstaltung zu einem anderen Zeitpunkt anbieten und freuen uns auf Ihre/Eure Teilnahme!

Ort: Seminarräume im Tagungszentrum Kardinal-Hengsbach-Haus, Dahler Höhe 29, 45239 Essen-Werden.

Kosten (inkl. Zertifikat): 40,00 EUR (zzgl. 19% USt.) für Mitglieder SMF und DGM (bitte bei Anmeldung angeben); 130,00 EUR (zzgl. 19% USt.) für Nicht-Mitglieder.

Ausführliche Informationen zur Veranstaltung  – inklusive Online-Anmeldung.


Treffen der Regionalgruppe Nordrhein-Westfalen – Essen

TERMINVERSCHIEBUNG! Das im Anschluss an die Veranstaltung Teammediation am 25. März 2020 Uhr geplante Treffen entfällt und wird auf einen anderen Zeitpunkt verschoben (s.o.).

Ort der Veranstaltung:

Tagungszentrum
Kardinal Hengsbach Haus
Dahler Höhe 29, 45239 Essen-Werden

Informationen vorab mit E-Mail an 

Kontakt