Die öffentliche Vortragsreihe Konflikt-Kultur regt an, sich mit der Bearbeitung von Konflikten in den verschiedensten Bereichen zu beschäftigen und auch einmal über den Tellerrand hinauszublicken. Weitere Informationen zum Vortragsjahr 2023 folgen.
*Wir bitten um Anmeldung für Zugangslink an info@steinbeis-mediationsforum.de Anmeldung
* Online-Meeting – Zugangsdaten mit Anmeldung
Die öffentliche Vortragsreihe Konflikt-Kultur regt an, sich mit der Bearbeitung von Konflikten in den verschiedensten Bereichen zu beschäftigen und auch einmal über den Tellerrand hinauszublicken.
Zum Advent laden wir, der Vorstand des Bundesverbands Steinbeis-Mediationsforum e.V. (SMF), Verbandsmitglieder und Interessierte herzlich ein, Adventskugeln 2022 zu öffnen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Freut Euch auf verschiedene bunte SMF Adventskugeln, die Mediationsthemen aus dem Jahr 2022 verorten, persönliche wie allgemeine Erfahrungen aus dem Mediationsjahr 2022 zum Klingen bringen, Überraschendes bieten und einen Ausblick in die Konflikt-Kultur-Welt 2023 werfen.
Die öffentliche Vortragsreihe Konflikt-Kultur regt an, sich mit der Bearbeitung von Konflikten in den verschiedensten Bereichen zu beschäftigen und auch einmal über den Tellerrand hinauszublicken.
Die Referentin Claudia Georgius lädt ein, die Transaktionsanalyse als einen Schlüssel zu einer veränderten Kommunikation in Konflikten kennenzulernen. Wie lassen sich Kommunikationsmuster im Konflikt durch die Transaktionsanalyse beschreiben und verändern? Welche Rolle spielt die eigene Haltung im Konflikt? Welche Zusammenhänge zeigen sich zwischen Haltung und Konfliktprävention?
Die öffentliche Vortragsreihe Konflikt-Kultur lädt ein, sich mit der Bearbeitung von Konflikten in den verschiedensten Bereichen zu beschäftigen und auch einmal über den Tellerrand hinauszublicken.
Adrian Schweizer führt in seinem Impulsvortrag näher aus, wie man Coaching und Mediation verbinden kann. Sein erstes Statement: „Zuerst arbeitet man im Kopf der Medianden, dann zwischen den Köpfen.“ Wir freuen uns auf spannende Einblicke in die Vielfalt der Konfliktbearbeitung und erprobte Interventionen.
* Online-Veranstaltung – Zugangsdaten mit Anmeldung
Der Impuls zum Konflikt-Kultur-Abend am 2. Juni 2022 betrachtet das agile Arbeiten, das immer mehr zum Standard in der Wirtschaft 4.0 wird. Teams arbeiten immer häufiger von zu Hause im Homeoffice, in hybriden Welten pendelnd zwischen Büro und Homeoffice oder sogar virtuell weit verstreut.
Konflikte bekommen in dieser neuen Arbeitswelt eine neue, spannende Dynamik. Wie genau sich Teamkonflikte in der virtuellen Arbeitswelt entwickeln, stellt Wirtschaftsmediator und Scrum Master Sascha Lippe an diesem Abend vor.
* Online-Veranstaltung – Zugangsdaten mit Anmeldung
* Online-Veranstaltung – Zugangsdaten mit Anmeldung
* Online-Veranstaltung – Zugangsdaten mit Anmeldung
Online-Meeting – mit Bitte um Anmeldung an info@steinbeis-mediationsforum.de
* Online-Veranstaltung – Zugangsdaten mit Anmeldung
© Steinbeis-Mediationsforum e. V. Impressum | Datenschutzerklärung | Dionic Webdesign
Zum Seitenanfang